Branchenführer nutzen Sitetracker
ÜBERSICHT
Vollständiges Rechenzentrums-Lebenszyklus-Management
Der Markt für Rechenzentren entwickelt sich in einem noch nie dagewesenen Tempo, angetrieben durch die schnelle Einführung von Cloud Computing, KI und Edge-Technologien. Jedes Rechenzentrum ist ein komplexes Ökosystem, das digitale Infrastruktur umfasst. Dazu gehören Glasfaserkabel, Cross-Connects, Edge-Geräte, Energieprodukte und -lösungen wie USV- und Kühlsysteme sowie zahlreiche Netzwerk- und Speichergeräte von Racks, Servern, Switches bis hin zu Routern und mehr. Die Entwicklung von Rechenzentren erfordert die Bewältigung einer beispiellosen Komplexität – das Abwägen von Rechenanforderungen mit der Netzanbindung oder der Eignung für Mikronetze, die Koordinierung komplizierter Abhängigkeiten bei der Standortauswahl und bei der Erteilung von Genehmigungen, die Bewertung wichtiger technischer Ziele wie Nachhaltigkeit, Redundanz und Brandschutzsysteme und die Sicherstellung, dass kein Detail vergessen wird – nicht anders als bei anderen kritischen Infrastrukturprojekten wie erneuerbaren Energien im Versorgungsbereich. Diese Komplexität stellt erhebliche Herausforderungen an die Entwicklung, den Bau und das langfristige Management der Anlage. Sitetracker ermöglicht es Entwicklern, Betreibern und verschiedenen Anbietern und Auftragnehmern von Rechenzentren, diese Herausforderungen nahtlos zu meistern und bietet eine einheitliche Plattform zur Optimierung jeder Phase des Lebenszyklus.
Durch die Integration von Arbeitsabläufen für Entwicklung, Bau, Betrieb und Wartung sowie Asset Management gewährleistet Sitetracker die Zugänglichkeit für interne Teams, EPCs, Lieferanten und Kunden im Büro und im Außendienst. Dieser einheitliche Ansatz unterstützt die Skalierbarkeit in einem wettbewerbsintensiven Markt und legt den Grundstein für Wertmaximierung und langfristigen Erfolg auf Unternehmensebene.
Entwicklung
Mit Sitetracker wird die Entwicklungsphase umgestaltet, indem es auf die einzigartigen Komplexitäten von Rechenzentrumsprojekten eingeht, bei denen die Standortbewertung und -auswahl ein Gleichgewicht zwischen den Rechenanforderungen und der Wirtschaftlichkeit der Einheiten und der Energieverfügbarkeit herstellen muss. Unsere Plattform stellt sicher, dass kein Detail übersehen wird, von der Koordinierung von Grundstückspachtverträgen, Genehmigungsabläufen und Genehmigungen in den Bereichen Flächennutzung, Bebauung und Umweltschutz bis hin zu den ersten Konstruktions- und Designplänen.
Durch die Zentralisierung und Standardisierung all dieser wichtigen Meilensteine innerhalb der Entwicklungsphase hilft Sitetracker Unternehmen, Risiken aktiv zu managen und erfolgreiche Projekte effizient an die an die EPC-Teams zu übergeben.
- Verwalten Sie die Standortbewertung und -auswahl, einschließlich GIS-basierter Erkundung, Pachtverträge, Standortgutachten, Bebauungspläne, Genehmigungen sowie technische und gestalterische Abläufe in einer Plattform.
- Optimieren Sie die Zusammenarbeit zwischen den Beteiligten, um eine effiziente Planung und die Anpassung an gesetzliche und andere Anforderungen zu gewährleisten.
- Verfolgen Sie die wichtigsten Abhängigkeiten, um einen reibungslosen Übergang von der Entwicklung zum Bau zu ermöglichen und eine rechtzeitige Ausführung und Risikominderung zu gewährleisten.


Bauwesen
Die Sitetracker-Tools rationalisieren die Arbeitsabläufe im Bauwesen, um sicherzustellen, dass die Beteiligten aufeinander abgestimmt sind und die Projekte reibungslos ablaufen. Mit einer Vielzahl von Projektmeilensteinen und Anlagentypen, die zu entwerfen, zu beschaffen und zu bauen sind, hängen Rechenzentren von zahlreichen Auftragnehmern und anderen Anbietern ab, um einen erfolgreichen Bauabschluss zu gewährleisten.
Mit Sitetracker wird das Projektmanagement zentralisiert, so dass die Teams Meilensteine, Budgets und Inventar in Echtzeit verfolgen können. Durch die Aufrechterhaltung der Konsistenz zwischen den Standorten, die Verknüpfung von Finanzdaten mit dem Projektfortschritt und die Automatisierung der Koordination von Auftragnehmern reduziert Sitetracker Verzögerungen, minimiert Nacharbeiten und gewährleistet eine nahtlose Zusammenarbeit zwischen allen Beteiligten.
- Behalten Sie die Konsistenz auf allen Baustellen bei, um die Effizienz zu steigern.
- Verfolgen Sie Meilensteine, Budgets und Ressourcennutzung auf einer intuitiven Benutzeroberfläche.
- Verwalten Sie Auftragnehmer und optimieren Sie die Beschaffung, um Verzögerungen und Nacharbeiten zu reduzieren.
Betrieb und Wartung
Sitetracker verbessert die Betriebseffizienz und die Einhaltung von SLAs durch die Integration von Überwachungstools und die anschließende Automatisierung von Routineaufgaben über das gesamte Spektrum der internen Anlagen wie Stromversorgungssysteme, Kühlsysteme, Netzwerk- und Speicherinfrastruktur. Die Betreiber profitieren von Echtzeit-Überwachung. Dies ermöglicht die Verwaltung von Tickets für korrektive und präventive Wartungsarbeiten.
- Automatisieren Sie Routineüberprüfungen von Serverschränken, USV-Systemen, Kühlinfrastrukturen und Feuerlöschsystemen, um Unterbrechungen zu vermeiden und die Lebensdauer der Anlagen zu verlängern.
- Optimieren Sie mit detaillierten Nutzungsdaten den Stromverbrauch/PUE, den Zustand der Glasfaserverbindungen und die Auslastung der Cross-Connect-Verbindungen.
- Reagieren Sie mit automatisierten Workflows und Benachrichtigungen schnell auf Systemprobleme.


Asset Management
Der Einsatz von Sitetracker in den Bereichen Entwicklung und Bau sowie Betrieb und Wartung ermöglicht einen optimalen Übergang zum Asset Management des Rechenzentrums. Sitetracker ist in der Lage, neben anderen wichtigen Aufgaben eine Vielzahl von Anforderungen zu erfüllen, von der Kunden- und Standortverwaltung über die Zentralisierung der Baudokumentation, die in die Beschaffungs- und Wartungsentscheidungen einfließt, bis hin zur Verfolgung von SLA- und Compliance-Verpflichtungen und der Verwaltung des Inventars.
- Führen Sie zentralisierte Aufzeichnungen für die Einhaltung von Vorschriften, Prüfungen und Leistungskennzahlen, einschließlich der Nachverfolgung von Anlagen von der Installation bis zur Außerbetriebnahme.
- Verwalten Sie Kunden- und Finanzbedürfnisse, um eine reibungslose Rechnungsstellung, Vertragsverfolgung und Mieterverwaltung zu gewährleisten.
- Optimieren Sie den Bestand und die Beschaffung, die Rationalisierung von Upgrades sowie Nachrüstungen und Stilllegungen.
Was ist das umfassende Asset Lifecycle Management für Rechenzentren?
Die Sitetracker-Plattform vereinheitlicht jede Phase der Entwicklung, des Baus, des Betriebs und der Wartung von Rechenzentren sowie des Asset Managements. Als Branchenführer im umfassenden Asset Lifecycle Management bietet Sitetracker eine einzige Plattform, um Arbeitsabläufe zu optimieren, wichtige Systeme zu integrieren und die Zugänglichkeit sowohl im Büro als auch vor Ort zu gewährleisten.
Von der Standortauswahl und -genehmigung bis hin zu Echtzeit-Updates von EPC-Anbietern und korrigierender und vorbeugender Wartung bieten unsere Tools eine unvergleichliche Transparenz und fördern die Zusammenarbeit zwischen den Beteiligten, was eine schnellere Entscheidungsfindung und Ressourcenoptimierung ermöglicht. Ob Sie Hyperscale-, Enterprise-, Cloud-, modulare, Colocation- oder verteilte Edge-Rechenzentren verwalten, Sitetracker stellt sicher, dass Ihre Projekte und Abläufe auf Skalierbarkeit und Erfolg ausgelegt sind.


Warum Sitetracker?
Sitetracker ermöglicht die schnelle Expansion wachsender Rechenzentrumsportfolios durch die Bereitstellung einer Plattform, die speziell für kritische Energie- und Konnektivitätsanforderungen entwickelt wurde. Mit einer nachweislichen Erfolgsbilanz bei der Bereitstellung eines umfassenden Asset Lifecycle Managements für Kunden in der globalen Energie- und digitalen Infrastrukturbranche unterstützen wir nicht nur das Rechenzentrum, sondern das gesamte Ökosystem, das es umgibt.
Unsere Plattform gewährleistet ein vollständiges Management von Compliance, Risiko und ROI durch Transparenz, Sichtbarkeit kritischer KPIs und Tools für die Zusammenarbeit, die sich nahtlos in Ihre Abläufe integrieren. Durch die Zusammenführung von Auftragnehmern, Lieferanten und Teams auf einer einzigen Plattform vereinfacht Sitetracker die Komplexität der Verwaltung verschiedener Arbeitsabläufe, einschließlich Finanzdaten, Inventar und Projektaktualisierungen in Echtzeit, und fördert einen konsistenten und skalierbaren Ansatz für die Verwaltung von Rechenzentren.
- Sie wurde speziell für die Skalierung entwickelt und bietet maßgeschneiderte Tools für Unternehmen, die auf kritische Infrastrukturen angewiesen sind, sowie die Einrichtung eines zuverlässigen Systems für Aufzeichnungen.
- Zukunftssichere Plattform mit einem leistungsstarken Forschungs- und Entwicklungsteam, das sich auf kontinuierliche Verbesserungen zur Unterstützung sich entwickelnder Geschäftsanforderungen konzentriert.
- Investieren Sie mit engagierten Dienstleistungen und starken Partnerschaften stark in den Kundenerfolg.
- Zentralisieren Sie Projekt-, Standort- und Asset-Daten für bessere Transparenz und Entscheidungsfindung.
- Standardisieren Sie Arbeitsabläufe, um Konsistenz und Skalierbarkeit über alle Vorgänge hinweg sicherzustellen.
- Vereinen Sie Auftragnehmer, Verkäufer und andere Beteiligte in einer Plattform für nahtlose Zusammenarbeit.
- Verbessern Sie die Ressourcenzuweisung und reduzieren Sie Verzögerungen durch Echtzeit-Tracking und Automatisierung.
- Erweitern Sie Ihre Fähigkeiten mit APIs, konfigurierbaren Objekten und der Integrationen mit anderen Anwendungen wie ERPs, ESG/Compliance und Asset-Überwachung.
Optimieren Sie den Betrieb Ihres Rechenzentrums
Vereinbaren Sie einen Demo-Termin, um zu erfahren, wie Sitetracker Ihnen helfen kann, Ihre Rechenzentrumsprojekte und -abläufe für eine nachhaltige und vernetzte Zukunft zu optimieren.